Die LBO regelt die notwendige Anzahl der Stellplätze für Kfz und Fahrräder. Die Garagenverordnung regelt darüber hinaus deren Abmessungen und Anordnung …
Die LBO regelt die notwendige Anzahl der Stellplätze für Kfz und Fahrräder. Die Garagenverordnung regelt darüber hinaus deren Abmessungen und Anordnung …
Eine Wohnung als Airbnb Unterkunft anzubieten, kann zusätzliches Einkommen generieren. Allerdings muss die Nutzungänderung genehmigt werden …
Barrierefreiheit beim Planen und Bauen soll die Teilhabe möglichst aller Menschen ermöglichen, Hindernisse abbauen und ein inklusives Lebensumfeld schaffen …
Das Thema Nutzungsänderung beschäftigt mich inzwischen fast jeden Tag. Aber wo findet man in der Landesbauordnung Aussagen zu diesem Thema?
Die Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum hat seit 2016 das Ziel, in Stuttgart kostbaren Wohnraum zu schützen und zu erhalten …
Die Landesbauordnung regelt als Hauptbestandteil des Bauordnungsrechts alle Anforderungen, die bei einem Bauvorhaben zu beachten sind …
Im Januar 2022 hat die Stadt Stuttgart den digitalen Bauantrag eingeführt, und setzt damit auf einen nutzerfreundlicher Prozess über ein Online-Portal …
Ein Anbau, Dachbodenausbau oder eine Nutzungsänderung können zusätzlichen Wohnraum schaffen und das Potenzial Ihres Hauses optimal ausschöpfen …
Die Planung geeigneter Flucht- und Rettungswege ist sehr oft das zentrale und entscheidende Thema eines Bauantrags. Gerade da, wo viele Menschen …
Wer ein Projekt plant muss Stellplätze nachweisen. Dabei hängt die erforderliche Anzahl an Stellplätzen von der Nutzung und der Lage des Objekts ab …
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen