Im Januar 2022 hat die Stadt Stuttgart den digitalen Bauantrag eingeführt, und setzt damit auf einen nutzerfreundlicher Online‐Prozess …
Im Januar 2022 hat die Stadt Stuttgart den digitalen Bauantrag eingeführt, und setzt damit auf einen nutzerfreundlicher Online‐Prozess …
Ein Anbau, Dachbodenausbau oder eine Nutzungsänderung können zusätzlichen Wohnraum schaffen und das Potenzial Ihres Hauses optimal ausschöpfen …
Nutzfläche und Wohnfläche – diese beiden Begriffe fallen bei Planung, Genehmigung und Vermietung immer wieder. Aber wo liegt der Unterschied? …
Die Planung geeigneter Flucht- und Rettungswege ist sehr oft das zentrale und entscheidende Thema eines Bauantrags. Gerade da, wo viele Menschen …
Wer ein Projekt plant muss Stellplätze nachweisen. Dabei hängt die Anzahl der vorgeschriebenen Stellplätze stark von der Nutzung des …
Wer ein Fitnessstudio eröffnen will, braucht zunächst die passende Immobilie. Sind dann endlich die passenden Räume gefunden, geht es erst richtig los …
Ist die baurechtliche Planung abgeschlossen und der Bauantrag endlich bei der Behörde eingereicht heißt es WARTEN! Aber wie lange sind …